Kategorien
general

copyright / disclaimer

© für alle Bildwerke und Texte: Antje Schiffers, Berlin

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiberin erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Autor*innen bzw. Ersteller*innen. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Datenschutzerklärung
Die Nutzung dieser Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Bei jedem Abruf einer Seite dieses Internetangebotes speichert der Webserver über diese Vorgänge Zugriffsinformationen (Browsertyp/Browserversion, aufgerufene URL, Referer URL, IP-Adresse des zugreifenden Systems, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage). Diese so genannten http-Protokolldaten sind keine personenbezogenen Daten: es ist mir nicht möglich, die erfassten Daten einer bestimmten natürlichen Person zuzuordnen. Sämtliche dieser Angaben werden von mir ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet und zur Optimierung der Sicherheit des Betriebs der Internetseite benötigt. Diese http-Protokolldaten (Server-Log-Files) werden auf den Servern meines Webhosting-Anbieters erfasst und gespeichert, die Statistik befindet sich in einem passwort-gesicherten Bereich.
Zur Wahrnehmung Ihres Auskunftsrechtes über personenbezogene Daten, sowie Ihres Rechtes auf Berichtigung oder Löschung von personenbezogenen Daten, wenden Sie sich bitte an die auf der Webseite antjeschiffers.de genannte Adresse.

Haftungshinweis
Die veröffentlichten Inhalte sind mit größter Sorgfalt recherchiert. Alle Angaben erfolgen dennoch ohne Gewähr. Aus der Nutzung dieser Informationen abgeleitete Haftungsansprüche sind ausgeschlossen.

Kategorien
general

CV

1967 geboren in Heiligendorf / born in Heiligendorf
2003- 2024 Myvillages – mit/with Kathrin Böhm (UK) + Wapke Feenstra (NL)
2004- Arbeit mit / working with Thomas Sprenger

projects

2024- 2026 Soda | Linsen | Fluff – Forschung für das Bauhaus Dessau
2021- Collaborative Village Play – HU, ES & DE, produziert mit / produced with Katalin Erdödi
2020 Drei Feste und ein Schrank für ein Jahr – Oderbruchmuseum, Altranft, Brandenburg
2010- 2020 Vechtewaren – Projekt im öffentlichen Raum im Rahmen von Raumsichten, Nordhorn, Niedersachsen / Project in public space, Nordhorn, Lower Saxony (mit/with Thomas Sprenger) (vechtewaren.antjeschiffers.de)
2019 Ich bin gerne Bauer und möchte es auch gerne bleiben / I like being a farmer and I would like to stay one, Barnim, Brandenburg
2018 Ich bin gerne Bauer und möchte es auch gerne bleiben / I like being a farmer and I would like to stay one, Oderbruch, Brandenburg und Teufelsmoor, Niedersachsen
Produktentwicklung / Product Development International Village Shop (Janus, die Wolfskerze), Kunstverein Neuenkirchen (Myvillages)
2017/ 2018 Künstlerische Leitung Kongress TRAFO / Kulturstiftung des Bundes
2017 Ich bin gerne Bauer und möchte es auch gerne bleiben / I like being a farmer and I would like to stay one, Ungarn / Hungary, Filmpremieren / Presentations in Nagykamarás, Körösszegapáti, Szekszárd, Deutschland / Germany in Dannenberg, Brandenburg
2016 Ich bin gerne Bauer und möchte es auch gerne bleiben / I like being a farmer and I would like to stay one, Western Cape, Südafrika / South Africa
2015 Formen des Festlegens – A-Z. Die Sammlung Marzona, Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart, Berlin (Myvillages)
Ich bin gerne Bauer und möchte es auch gerne bleiben / I like being a farmer and I would like to stay one Castilla y León, Spanien / Spain (Antje Schiffers & Thomas Sprenger)
2014 – 2016 International Village Show – zwei Jahre Ausstellungen und Programm in 12 Dörfern und der GfZK Leipzig / a two year long exhibition and life programme by Myvillages in a number of villages and in the Museum of Contemporary Art (GfZK) in Leipzig
2014 What Cape Town taught me – 3 Monate in Kapstadt / 3 months in Cape Town (Nine Urban Biotopes)
COMPANY Movements, Deals and Drinks – a Myvillages project: establishing a self-sustaining community drinks co-operative in East London
International Village Show (Myvillages, 2014 – 2016): Ekumfi Ekrafwo Fufu Bowls – Produktentwicklung in Ghana / Product development in Ghana International Village Show (Myvillages, 2014 – 2016): Zvizzchi – Produktentwicklung in Russland / Product development in Russia
2013 a smile, they said – ein Wandgemälde für das / a mural for the Skirball Museum, Los Angeles, USA (Antje Schiffers & Thomas Sprenger)
Ich bin gerne Bauer und möchte es auch gerne bleiben / I like being a farmer and I would like to stay one Andalusien und Extremadura, Spanien / Andalucia and Extremadura, Spain (Antje Schiffers & Thomas Sprenger)
2012 Ich bin gerne Bauer und möchte es auch gerne bleiben / I like being a farmer and I would like to stay one Nordspanien im Rahmen von campo adentro (inland) / Northern Spain within the framework of campo adentro (inland) (Antje Schiffers & Thomas Sprenger)
2011/ 2012 Wir telefonieren mit Prag – Goethe Institut Prag (Antje Schiffers & Thomas Sprenger)
2010/ 2011 Vorratskammer Eine Vorratskammer für Über Lebenskunst – Initiativprojekt der Kulturstiftung des Bundes mit dem HKW, Berlin / A pantry for Über Lebenskunst – project of the Federal Cultural Foundation and the HKW, Berlin (mit/with myvillages.org & Thomas Sprenger)
2010 Expertin für Luxus im Rahmen von / within White-Cube-Black-Box, Kunsthaus Dresden
Fanas III Graubünden (CH) (mit/with Thomas Sprenger)
International Village Shop Springhornhof, Neuenkirchen Niedersächische Landesvertretung, Berlin (mit/with myvillages.org)
2009 Fanas II Graubünden (CH)
International Village Shop, im Rahmen von / within Über Tage 09, Lausitz (mit/with Thomas Sprenger & myvillages.org)
Die geheimen Monologe Hörstück für den Audio-Guide des Lentos Museum Linz / audio play for the audio-guide, Lentos Museum Linz (mit/with Thomas Sprenger)
2008 Im August eine Art Kinderbuch / a children’s book (mit/with Thomas Sprenger, eingeladen von der Stadt Pulheim / invited by the town of Pulheim)
Mein Bruder erzählt Gerüchte über mich Carl-Zeiss-Oberschule, Berlin Lichtenrade
Fanas I Graubünden (CH)
2007/ 2008 Vom Nutzen einer Stadtkünstlerin, Projekt in Bonn (auf Einladung der Beethovenstiftung / invited by the Beethoven-Foundation)
2006 Siemens Berlin Entwicklung eines Museums mit den und für die Mitarbeiter von Siemens Berlin / Developing a museum for and with the employees of Siemens in Berlin (mit/with Thomas Sprenger) (sammlungsiemensberlin.de)
2005 Wunderbar, sagt Vladimir / Wonderful, Vladimir says Tauschhandel mit Roland Berger Strategy Consultants: eine Beratung für ein Gemälde / A barter trade with Roland Berger Strategy Consultants
Libellen klatschen in mein Gesicht Ein Geschenk der Stadt Oschatz für ihre Partnerstadt Starogard Gdanski / A present for the twin-city of Oschatz, Starogard Gdanski
Village-Convention Tagung zum ländlichen Raum, organisiert von myvillages.org / A three day symposion on Contextual Art in Rural Environments organised by myvillages.org
Globetrotting Through New York Als Korrespondentin und Botschafterin in New York / As Correspondent and Ambassador in New York
2004 Unsere Frau in Minsk / Our Woman In Minsk Korrespondentin und Botschafterin der Galerie für Zeitgenössische Kunst, Leipzig, in Bulgarien, Mazedonien, Weißrussland, dem Baltikum, Rumänien und Moldawien / Correspondent and Ambassador of the Museum of Contemporary Art, Leipzig in Bulgaria, Macedonia, Belarus, the Baltic Countries, Romania and Moldova (korrespondentin.antjeschiffers.de)
2003 Hauptsache man hat Arbeit. / The main thing is you´ve got work. Werkskünstlerin bei der ContiTech, Hannover / Working as a company artist for the tyre-industry ( ContiTech, Hannover) (hauptsachemanhatarbeit.antjeschiffers.de)
2002 bin in der Steppe / gone to the steppe Reise durch Russland und Zentralasien / Voyage through Russia and Central Asia
Wie ich Geschäfte mache / How i do my business Projekt in Cuxhaven / Project in Cuxhaven (cuxhaven.antjeschiffers.de)
2000/ 2001 Come andai a Siena passando per Palermo / Wie ich über Palermo nach Siena fuhr / How I went to Siena passing by Palermo Reise durch Italien / Voyage through Italy
2000 – Ich bin gerne Bauer und möchte es auch gerne bleiben / I like being a farmer and I would like to stay one Ein Bild europäischer Landwirtschaft / An image of European agriculture (mit/with Thomas Sprenger) (ichbingernebauer.eu)
2000 Landleben 1+2 Zusammenarbeit mit niedersächsischen Landwirten / Cooperation with farmers in lower saxony (myvillages.org)
1997- 1999 Chicahuaxtla, México einjähriger Aufenthalt in einem mexikanischen Ort / One-year residence in a mexican village

* solo shows / ** selected group shows

2026 Soda Linsen Fluff Bauhaus Dessau *
2025 Ich bin gerne Bauer und möchte es auch gerne bleiben / I like being a farmer and I would like to stay one, Dauerausstellung / permanent exhibition, Museum Morsbroich, Leverkusen *
Heat is a psychological problem, Salone Verde, Venezia (IT) *
2024 there is a lot you can do with Prague Biennale Matter of Art **
Are there any more real cowboys left out in these hills? Galerie am Stadtplatz, Wörgl (AT) **
2023 Redes do país Fundación Luis Seoane, A Coruña (ES) *
Vorrat Austausch Fabrikation Springhornhof Neuenkirchen *
2022 spielzeit #1 Museum Morsbroich, Leverkusen **
2021 was sein wird / What Will Be Kunsthaus Graz (AT) **
Wir. Bilder für eine neue Kunst des Zusammenlebens, Große Kunstschau Worpswede **
2020 Ländliche Produktivkräfte, Sprengel Museum Hannover *
Buchen und Eichen treten auf, Springhornhof Neuenkirchen (mit/with Myvillages) *
2019 Setting the Table: Village Politics, Whitechapel Gallery, London (mit/with Myvillages) *
2018 Fundus / Kulissen, TRAFO Ideenkongress, Volkspark, Halle (Saale) *
Common Affairs, Ludwig Museum, Budapest (HU) **
Kaleidoskop Worpswede Worpsweder Museen **
Dauerausstellung Oderbruch Museum Altranft **
The Land We Live In – The Land We Left Behind, Hauser & Wirth, Somerset (UK) (mit / with Myvillages) **
2017 International Village Shop (Permanent), Kunstverein Springhornhof, Neuenkirchen (mit/with Myvillages) *
XXII Krasnojarsk Biennale, Krasnojarsk (RU) (mit / with Myvillages) **
Rosensteinalm, Wagenhallen Stuttgart **
Duett mit Künstler_In. Partizipation als künstlerisches Prinzip, Kunstmuseum Morsbroich, Leverkusen (mit / with Myvillages) **
Company Drinks, Frieze London (UK) **
2016 International Village Show (Show 5 – Show 8), GfZK, Leipzig (mit/with Myvillages) *
Company Drinks, Frieze London (UK) **
2015 International Village Show (Show 1 – Show 4), GfZK, Leipzig (mit/with Myvillages) *
Meshdunarodni Selski Magasin, Archstoyanie Festival, Ugra-Park (RU) (mit/with myvillages.org) *
2015 Wie Leben?, Wilhelm Hack Museum, Ludwigshafen **
Die Gabe, DG Galerie, München **
6th Moscow Biennale of Contemporary Art, Bogorodskoe Exhibition Hall (RU) **
Company Drinks, Frieze London (UK) **
A-Z. Die Sammlung Marzona. Q/ Questions and (various) Answers, Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart, Berlin (Myvillages) **
Sector Primario / Primary Sector, MUSAC, León (ES) **
2014 Antje Schiffers. Las bienvenidas están in todas partes / Greeting is everywhere CAAC, Sevilla (ES)*
2014 Fremd bin ich eingezogen, Heidelberger Kunstverein **
Company Drinks, Frieze London (UK) **
Campo Adentro, Centre d’Art la Panera, Lleida (ES) **
2013 a smile, they said, Skirball Museum, Los Angeles, USA *
Ich bin gerne Bauer und möchte es auch gerne bleiben, museumOrth, Orth (AT) *
Estación Campo Adentro / Inland Station, Matadero, Madrid (ES) **
Manufactor, Motorenhalle Dresden **
Let’s Eat Together, Kunstverein Wolfsburg **
2012 Longing for Homeland, 501 Art Space, Chongqing (CN) **
Drinnen und Draussen, Goethe Institut Prag (CZ) **
Hungry City, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin **
Always Greener, PM Gallery, London (UK) **
10’000 Stunden, Kunstmuseum Thurgau (CH) **
2011 myvillages.org, TENT, Rotterdam (NL) *
Vorratskammer, für das Festival Über Lebenskunst am Haus der Kulturen der Welt, Berlin (mit/with myvillages.org & Thomas Sprenger) *
Beruf: Bauer, Kunstmuseum Thun (CH) **
2010 Antje Schiffers, Heidelberger Kunstverein *
International Village Shop, Niedersächsische Landesvertretung, Berlin (mit/with myvillages.org) *
Das Dorf, Kunsthaus Langenthal (CH) **
Vorzeichen // Omen, Städtische Galerie Nordhorn **
Puzzle, Galerie für Zeitgenössische Kunst, Leipzig **
Künstler in der KunstGesellschaft, Motorenhalle, Dresden **
2009 Ich bin gerne Bauer und möchte es auch gerne bleiben, Städtische Galerie Nordhorn (mit/with Thomas Sprenger) *
Schnucken, Elefanten und andere Gastgeschenke, Springhornhof, Neuenkirchen (mit/with myvillages.org) *
I like being a farmer and I would like to stay one, Acton Scott / Shrewsbury Museums, Shrewsbury (GB) (mit/with Thomas Sprenger) *
Ohne uns, Motorenhalle, Dresden **
Neuland, BWA Zielona Góra (PL) **
Obydlená Místa, Bezirksgalerie Zlín (CZ) **
The Artist in the (Art) Society , Kunsthalle Palazzo, Basel (CH) **
2008 The Gatherers, Yerba Buena Center for the Arts, San Francisco **
Ich kann mir nicht jeden Tag ein Ohr abschneiden, Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Berlin **
Bewohnte Orte / Obydlená Místa, Springhornhof, Neuenkirchen **
Village People, Kunstverein Wolfsburg **
Vertrautes Terrain, ZKM Karlsruhe **
2007 Antje Schiffers, Sprengel Museum, Hannover *
Großes Bauern-Theater, Secession Wien *
Unter Ingenieuren, Berlin / Siemens arts program (mit/with Thomas Sprenger) *
2007 Why we left the village and came back, myvillages.org and Shrewsbury Museum **
2006 Sexy Mythos, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst Berlin und Forum Stadtpark Graz **
Wildes Kapital, Kunsthaus Dresden **
Dr´hoim isch dr´hoim, Kunstverein Ludwigsburg **
Bin Beschäftigt, GAK, Bremen **
Why we left the village and came back , Shrewsbury Museum **
2005 Antje Schiffers / Thomas Ganzenmüller, Kunstverein Hannover *
Unsere Frau in Minsk / Our Woman In Minsk, Kunstfenster des BDI, Berlin *
Globetrotting Through New York, Goethe-Institut New York *
Grau, mein Freund, ist alle Theorie, grün ist nur das Business, Kunstraum München *
Schweizer Krankheit + die Sehnsucht nach der Ferne, Kunsthaus Dresden **
Trade, The Dock, Kerrick-on-Shannon, Irland **
Criss Cross, Museum for Contemporary Art, Zagreb **
2004 Unsere Frau in Minsk, Galerie für zeitgenössische Kunst, Leipzig *
2003 Wie ich Geschäfte mache / How I do business, Cuxhavener Kunstverein *
Ökonomie der Kunst, Motorenhalle, Dresden **
Buongiorno Casanova, Duchzov, Tschechien **
Identität schreiben / Writing Identity – about autobiography in art, Galerie für Zeitgenössische Kunst, Leipzig **
2002 bin in der Steppe / gone to the steppe, Kunstverein Wolfsburg *
Perspektiven, Kunstverein Hannover **
re-orientation, ACC-Galerie, Weimar **
Le repubblicche dell´Arte: Germania, Centro Arte Contemporanea, Palazzo delle Papesse, Siena **
2001 Wie ich einen ausreichenden Totaleindruck gewann, Projektraum Voltmerstraße, Hannover (mit/with Julia Schmid) *
2000 da wo ich war / The place I was, Konstantin Adamopoulos, Frankfurt / Main **
Unhomely home, Kunstverein Wolfsburg **

awards, grants, teaching

1997-99 DAAD-Stipendium, Mexiko
2002-04 Preis des Kunstvereins Hannover – Villa-Minimo-Stipendium
2005 Niedersächsisches Landesstipendium
2006 Förderpreis des Landes Niedersachsen
2007 Stipendium Künstlerhäuser Worpswede
2007 Sprengel-Preis für Bildende Kunst der Niedersächsischen Sparkassenstiftung
2008 California College of the Arts, San Francisco (USA)
2010 Reisestipendium des Goethe Institus, Santiago de Chile (Cl)
2011/ 2012 Gastprofessur Universität Hildesheim
2012 Lucas Artists Residency Program, Montalvo Arts Center, Saratoga, Kalifornien (USA)
2014 Create Art Award, Create London
Nine Urban Biotopes, Jan-Mar in Cape Town, ZA
2021 Paula-Modersohn-Becker-Kunstpreis
2024/ 2025 Vertretungsprofessur Zeichnen, hfg Offenbach